News und Presse
Disha Purchit aus der CAIMed Gruppe von Prof. Dr. Maria-Esther Vidal präsentierte auf der kürzlich stattgefundenen WSDM-Konferenz ihre Forschungsergebnisse zu einem innovativen neuro-symbolischen System zur medizinischen Wissensentdeckung.
Prof. Dr. Wolfgang Nejdl, Mitglied von CAIMed, wurde als Principal Investigator (PI) in das Deutsche Zentrum für Lungenforschung (DZL) aufgenommen. Die Entscheidung wurde vom DZL Board of Directors bestätigt.
Beim jüngsten CAIMed Quarterly Meeting tauschten sich führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der KI-Forschung und Medizin über aktuelle Forschungsprojekte zur personalisierten Medizin und KI-basierten Entscheidungsunterstützung aus.
Am 18. Februar 2025 hat sich in Hannover der Wissenschaftliche Beirat von CAIMed konstituiert. Der internationale Beirat, bestehend aus renommierten Fachleuten aus KI-Forschung, Medizin und biopharmazeutischer Industrie, begleitet das CAIMed-Konsortium in den kommenden Jahren strategisch.
Am 30. Januar 2025 fand im TWINCORE – Zentrum für Experimentelle und Klinische Infektionsforschung – das zweite CAIMed-Meet-up mit dem Titel „AI Powered Approaches in Infection Research“ statt. Die hohe Anzahl an Anmeldungen, die die verfügbaren 65 Plätze weit überstieg, unterstreicht das Interesse an der CAIMed-Forschung sowie den steigenden Stellenwert künstlicher Intelligenz in der medizinischen Forschung.
Wir freuen uns, Sie zum kommenden CAIMed Meet-up einzuladen! Dieses Mal steht der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Infektionsforschung im Mittelpunkt. Es wird beleuchtet, wie KI-basierte Methoden dazu beitragen können, Infektionsprozesse besser zu verstehen und neue Therapiewege zu erschließen.