Am 2. und 3. Juli 2025 fand in Bad Lauterberg das erste CAIMed Retreat statt. Ziel der Veranstaltung war es, alle Mitglieder persönlich zusammenzubringen, den interdisziplinären Austausch zu fördern, neue gemeinsame Forschungsvorhaben anzustoßen und die Translation fortgeschrittener KI-Methoden in die Gesundheitsversorgung zu unterstützen. Damit soll eine bessere, personalisierte und menschzentrierte medizinische Versorgung ermöglicht werden.

Ein zentraler Programmpunkt waren die Parallel Sessions, die eine breite Themenvielfalt abdeckten: von Biomedical Foundation Models über (verteilte) Dateninfrastrukturen bis hin zu Long-Covid-Forschung. Besonders das Moonshot Lab, das Raum für visionäre und langfristige Projektideen bot, stieß auf großes Interesse. Die Sessions ermöglichten es den Teilnehmenden, sich intensiv mit aktuellen Fragen auseinanderzusetzen und neue Ansätze in interdisziplinären Teams zu entwickeln.

Im Proposal Writing Workshop wurden zudem konkrete Projektideen in kleine Arbeitsgruppen überführt und erste Ansätze für gemeinsame Forschungsanträge erarbeitet. Diese praktische Arbeit half dabei, Kooperationen direkt vor Ort zu vertiefen und konkrete nächste Schritte zu definieren.

Begleitet wurde das Retreat von einer Harz-Wanderung bei sommerlichen 36 °C, bei der die spontane Getränkepause auf dem Kummelberg besonders willkommen war. Dort bot sich viel Gelegenheit, ganz entspannt ins Gespräch zu kommen und neue Kontakte zu knüpfen.

Das erste CAIMed Retreat hat gezeigt, wie wichtig persönliche Treffen für die Vernetzung und die Weiterentwicklung gemeinsamer wissenschaftlicher Ziele sind.