Prof. Dr. Constantin Pape

Campus Institut Data Science (CIDAS), Georg-August-Universität Göttingen

Adresse

Goldschmidtstraße 1
37077 Göttingen

Prof. Dr. rer. nat. Constantin Pape ist seit 2022 Juniorprofessor für Computational Cell Analytics am Institut für Informatik. Er forscht und lehrt zu Anwendungen von Deep Learning in der biomedizinischen Bildgebung. Er entwickelt robuste Computer-Vision-Methoden zur Automatisierung von Bildanalyse-Aufgaben in der biologischen Forschung und in klinischen Anwendungen. Um diese Methoden einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen, implementiert er außerdem benutzerfreundliche Tools, die der Mikroskopie-Forschungsgemeinschaft modernste Analysefunktionen bieten. Im Rahmen von CAIMed ist er daran interessiert, die KI für die Bildanalyse in klinischen Anwendungen weiter zu verbessern und diese Anwendungen nach ganzheitlichen Kriterien zu evaluieren. Außerdem ist er daran interessiert, Methoden zu entwickeln, die Bilddaten mit anderen Datentypen, z. B. aus der Genetik, integrieren, wobei er sich auf die breite Expertise des Konsortiums stützt, um diese Entwicklungen voranzutreiben.

Bilder sind eine der wichtigsten Informationsquellen für die klinische Forschung und Diagnose. Um jedoch einen physiologischen Prozess oder eine Krankheit vollständig zu verstehen, muss diese Information mit anderen Quellen wie genetischen oder klinischen Daten kombiniert werden. Mein Ziel bei CAIMed ist es, KI-basierte Methoden zu entwickeln, um die aus diesen verschiedenen Quellen gewonnenen Informationen besser zu integrieren.“